Bildungsauftrag

Der Bildungsauftrag der pädagogischen Arbeit

Grundlage für die pädagogische Arbeit ist das Kinderbildungsgesetz (KiBiz). Das Gesetz erteilt den Kindertagesstätten neben dem Betreuungsauftrag einen eigenständigen Erziehungs- und Bildungsauftrag.

Bildung der Kinder ist als eine vorrangige Aufgabe der Kita anzusehen. Kinder wollen die Welt erforschen, sie sind wissbegierig und hochmotiviert. Sie brauchen ein Umfeld, das zum Lernen anregt. Die Aufgabe der Erzieher*innen ist es, die Kinder gezielt zu beobachten und ihrem Entwicklungsstand entsprechende Bildungsangebote bereitzustellen. Diesem Auftrag kommt die Kita Schmierfinke nach. Die Erzieher*innen machen Angebote in den wichtigsten Bildungsbereichen Bewegung, Spielen und Gestalten, Sprache und Natur/ Umwelt.

Die Bildungsangebote vermitteln den Kindern Wissen und Erfahrungen, auf die das Kind in seiner Schulzeit zurückgreifen kann.

Entwicklung der Persönlichkeit Entwicklung sozialer Kompetenzen Bewegungserziehung Naturerfahrungen Spieltätigkeit Gestalten Sprachentwicklung